HI!

Mein Name ist Megan Gawlinski, und ich bin eine leidenschaftliche Frontend-Entwicklerin mit einer soliden Basis in Design und Technologie. Meine berufliche Reise begann 2013, als ich meine Ausbildung zur Mediengestalterin in Nürnberg erfolgreich abgeschlossen habe. Seitdem habe ich mich kontinuierlich weiterentwickelt und meinen Fokus auf die Frontend-Entwicklung gelegt.

Seit 2016 lebe und arbeite ich in der Nähe von Stuttgart, wo ich spannende Projekte umsetzen durfte, unter anderem für einen großen Automobilhersteller. Diese Erfahrungen haben mich nicht nur technisch, sondern auch persönlich geprägt und meine Fähigkeit geschärft, innovative Lösungen im Team zu erarbeiten und umzusetzen.

Um meine Expertise weiter auszubauen und die agile Arbeitsweise in meinen Projekten noch besser zu unterstützen, habe ich Ende des Jahres 2024 eine Zertifizierung zum Scrum Master abgeschlossen. Mit diesem Wissen bin ich bestens gerüstet, um in agilen Teams zu arbeiten und erfolgreiche digitale Projekte zu realisieren.

Mein berufliches Ziel ist es, Nutzererlebnisse zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugend sind – stets mit einem Auge für Details und einem Fokus auf Qualität.

berufliche Laufbahn

In diesem Lebenslauf sind nur meine letzten beiden beruflichen Stationen aufgeführt. Falls du mehr über meinen Werdegang erfahren möchtest, freue ich mich über eine Nachricht per Mail.

Frontend Developer bei AVANCE Marketing GmbH

(Januar 2017 - Februar 2019)

Hier durfte ich erstmals einen großen Kunden von der Pitch-Phase über die Konzeption und das Design bis hin zur technischen Umsetzung begleiten. Zudem erhielt ich die Möglichkeit, in meiner Rolle als Nachwuchsführungskraft Verantwortung für die Betreuung unserer Auszubildenden zu übernehmen.

Frontend Developer bei diconium digital solutions GmbH

(März 2019 - heute)

Nachdem ich längere Zeit für einen B2B-Kunden tätig war, konnte ich wertvolle Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sammeln. Besonders intensiv habe ich mich mit der Entwicklung eines Multi-Brand-Designsystems für einen großen Automobilhersteller auseinandergesetzt und dabei sowohl technische als auch gestalterische Aspekte unterstützt.

Seit 13 Jahren arbeite ich in agilen Scrum-Teams, unter anderem auch im SAFe-Kontext. In dieser Zeit habe ich nicht nur agile Prinzipien in der täglichen Zusammenarbeit gelebt, sondern auch aktiv zur Optimierung von Prozessen beigetragen. Über viele Jahre hinweg habe ich regelmäßig die Vertretung unseres Scrum Masters übernommen und dabei Teams in ihrer agilen Arbeitsweise unterstützt, Impediments beseitigt und die kontinuierliche Verbesserung gefördert.

Da mir die agile Zusammenarbeit und die Förderung effizienter Teamprozesse besonders am Herzen liegen, habe ich meine Kenntnisse in agilen Methoden weiter vertieft und eine Zertifizierung zum Scrum Master erworben. Diese ermöglicht es mir, Teams gezielt in der Anwendung agiler Prinzipien zu begleiten, Hindernisse frühzeitig zu erkennen und eine produktive, offene Teamkultur zu fördern.

Meine Medium Artikel

Vor einer Weile habe ich das Schreiben von Blogbeiträgen für mich entdeckt und bereits einige Artikel auf Medium veröffentlicht. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf Barrierefreiheit sowie aktuellen Entwicklungen in HTML und CSS.

Bild zum Artikel: selectmenu — The game changer

<selectmenu> — The game changer

Last year I was at the Frontend Conf in Zurich. Well okay, I attended online but still had a great time. So when I was browsing through…

Mehr lesen
Bild zum Artikel: selectmenu — The game changer

Deep Dive into Accessibility (Part 1): Design and Development Working Hand in Hand

Since accessibility is getting more and more important, I want to do a little series of articles about it. However, I know that there is…

Mehr lesen
Bild zum Artikel: selectmenu — The game changer

Deep Dive into Accessibility (Part 2): Why you should use the lang attribute

Welcome back to the very exciting and interesting series of my deep dive into accessibility. I hope you already read my first article, if…

Mehr lesen